Liebe Kollegen,
die Saison startet allmählich und mit einem großen Aufwand an Hygienekonzepten und Testmöglichkeiten können schon Gäste durch die Schluchten geführt werden.

Viele von uns merken, dass sie etwas eingerostet sind und der eine oder andere kann starten, als ob es keine Pause gegeben hätte. Egal zu welcher Gruppe Du gehörst, es sind jedes Jahr die gleichen Dinge, die beim Start in die Canyoning-Saison mit Gästen zu beachten sind:

  • Eigene-Gesundheit

    Schau nach Dir selber und gehe nur auf Tour wenn Du zu 100% fit bist. Gerade im Frühjahr, wenn die Bergbäche noch extrem kalt sind, tust Du Dir keinen gefallen angeschlagen auf Tour zu gehen. Die Saison ist noch lang und Deine Kräfte sind Dein Kapital.

  • Dein-Material

    Auch wenn Du Dein Lieblingsseil und Deinen Gurt schon seit Jahren im Einsatz hast und Du Dich blind darauf verlassen möchtest. Führe vor jeder Tour einen Ausrüstungscheck auch an Deiner eigenen Ausrüstung durch! Tausche Verschlissene Seile, Gurte und Karabiner sofort aus und verlasse Dich nicht darauf, dass sie „eine Tour schon“ noch halten.

  • Touren-Absicherung

    Auch wenn Du in den Jahren davor eine Routine entwickelt hast, wie Du Deine Touren führst. Vergiss die Routine! Nach einem Jahr ausserhalb der Schluchten sind viele Dinge nicht mehr so präsent. Daher lieber einmal mehr nachsichern! Einmal mehr ein Seilgeländer bauen! Einmal mehr die Wassertiefe prüfen!

  • Wetter-Wasser

    Wer schon lange nicht mehr in bestimmten Schluchten war und im Hinterland viel Schnee sieht oder vermutet, sollte höchste Vorsicht walten lassen. Temperaturanstiege im Lauf des Tages, sowie kurze Schauer über einem schneereichen Gebiet im Hinterland könne das Wasser in der Schlucht rasant ansteigen lassen! Sei Dir immer über die Notausstiegsmöglichkeiten im Klaren!

Seid Euch nicht zu schade Touren abzusagen, wenn Ihr einen Zweifel habt. Und passt gut auf Euch auf!

Alles gute für die Saison!

Allgäu Outdoor Guides
Vorstand